Für uns geht es diesen Sonntag ja nach Amsterdam wir wir euch bereits in diesem Blogbeitrag erzählt haben. Wir freuen uns euch schon riesig darauf und werden euch auch hier ganz viel davon berichten und zeigen. Natürlich werden wir auch wie immer ganz viele Fotos davon machen. Deshalb möchten wir euch heute gerne unser kleines, aber feines Reise- Kamera Equipment vorstellen.
CANON EOS 5D MARK IV
Diese Kamera ist wohl das Herzenstück unserer Sammlung. Auch wenn sie noch relativ neu ist lieben wir sie jetzt schon über alles und würden sie auf keinen Fall mehr hergeben wollen. Zuvor haben wir alle Fotos mit der Canon EOS 60D gemacht (die natürlich auch super war) aber man merkt halt schon sofort, dass die 5D eine Vollformatkamera ist. Die Farben werden einfach ganz anders dargestellt. We love it.
CANON EF 24MM f2.8 + CANON EF 50mm 1:1.8 STM
Mit dem kompakten und vielseitigen Standardobjektiv Canon EF 50mm kann man super Detailfotos schießen. Außerdem bekommt man bei Outfit Fotos die gehypte Unschärfe im Hintergrund hin. Das Canon 50mm ist wirklich ein sehr tolles Objektiv, das nicht viel Geld kostet (um die 100 Euro) und zudem auch klein und super leicht ist. Dieses Objektiv kann man jedem wärmstens empfehlen.
Als wir unsere Fotos noch mit der 60D gemacht haben, hatten wir auch einige andere Objektive. Nur leider sind diese alle nicht mit einer Vollformatkamera kompatibel. Deshalb durfte vor einigen Wochen ein neues 24mm EF Objektiv bei uns einziehen. Wir sind leider noch nicht wirklich zum testen gekommen, werden dies aber in Amsterdam nachholen.
GO PRO HERO 3+
Weiters besitzen wir schon seit einigen Jahren eine GoPro. Diese verwenden wir eigentlich hauptsächlich auf Reisen zum Filmen. Wer aber gerne Videos mit Fish-Eye Effekt drehen möchte, dem können wir die GoPro sehr empfehlen. Zudem ist sie auch super beim Schnorcheln/Tauchen. Da die Kamera sehr klein ist, fällt es einem wirklich nicht schwer während dem Schwimmen zu filmen. Leider ist die Kamera und all das Zubehör (das man auch braucht) ziemlich überteuert. Ein weiterer Nachteil ist, dass der Akku mit der Zeit echt schwach wird und man öfters gezwungen ist, sich einen neuen zu kaufen.
OLYMPUS PEN EPL-7
Neben unserer großen Spiegelreflex Kamera schleppen wir auch immer die kompakte Systemkamera mit uns herum. Meistens wechseln wir uns ab, einer nimmt die, einer die andere. Gott sei Dank ist die Olympus PEN E-PL7 sehr leicht und klein. Für die ist dann immer noch Platz in unsern Taschen. Die Kamera macht wirklich wundervolle Bilder mit einer herausragenden Bildqualität durch 16 Megapixel. Zudem besitzt die Kamera ein hochauflösendes 3 Zoll Klapp-Display mit Touch Funktion, welches ideal für Selfies ist oder fürs filmen von Follow Us Around. Wer also eine kompakte Kamera der großen Spiegelreflex vorzieht, sollte sich die PEN E-PL7 zulegen. Die ist nämlich super handlich, klein, leicht und kann von der Qualität her auch super mit der Spiegelreflex mithalten!
FUJI INSTAX MINI 8
Wer kennt sie nicht? Die Fuji Instax Mini 8. Diese Kamera lieben wir einfach über alles. Auch wenn es eigentlich ein recht teurer Spaß ist, da die Filme dafür relativ teuer sind macht es dennoch einen riesigen Spaß damit zu fotografieren. Es sind einfach so schöne Erinnerungen und Momentaufnahmen.
Natürlich besitzen wir noch ein paar mehr Dinge wie Stativ usw. Heute wollten wir euch jedoch nur mal zeigen, mit welchem Kameraequipment wir vereisen werden.
14 Comments
Anke
5. Februar 2017 at 13:53Ich nutze die Olympus M10 mit diversen Objektiven
Tanjas Bunte Welt
5. Februar 2017 at 13:54Amsterdam, sehr schön und auch schon dort wahrscheinlich. Eine tolle Kamerasammlung und deckt ja alles ab.
Liebe Grüße
Kristina
5. Februar 2017 at 13:56Ich finde es immer super spannend, das Kamera-Equipment anderer Blogger zu sehen! Gerade für’s Reisen überlegen wir auch gerade uns noch eine kleinere Kamera zuzulegen 🙂 Allerdings fotografiere ich mit Nikon, bei Canon kenne ich null aus.
Liebe Grüße ♡Kristina
TheKontemporary
Ravina
5. Februar 2017 at 14:15Wow, da habt ihr ja eine wirklich große Auswahl an Kameras. Finde euer Equipment echt klasse und eine Fuji Instax habe ich auch, finde die echt cool, da man gleich ein Ergebnis in seiner Hand halten kann. 🙂 Noch viel Spaß beim fotografieren. 😉
Liebe Grüße
katy fox
5. Februar 2017 at 14:34wow da nimmt ihr einiges mit 🙂 wir haben uns aktuell die neue gopro gekauft und meine olympus om d mark II nimm ich immer mit – plus ein zusätzliches objektiv 🙂
die canon ist aber auch voll super – nur leider ist mir sie zum verreisen viel zu schwer…
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Laurel Koeniger
5. Februar 2017 at 15:15Ui, vielen Dank für die Einführung in euer Equipment! Ich habe seit kurzem eine Canon EOS 750D und bin davon schon begeistert. Wie viel besser eine Mark IV sein muss, kann ich mir gar nicht vorstellen, aber vielleicht wird es irgendwann mal so weit sein.
Und über die Olympus muss ich mich auch genauer informieren, ich suche gerade die ideale VLogging-Kamera. Also danke für den Hinweis. 🙂
Liebe Grüße,
Laurel von https://laurelkoeniger.eu
wordpressadmin
6. Februar 2017 at 17:54Falls du eine Kamera rein zum Vloggen suchst, würden wir dir diese nicht empfehlen, da man den Bildschirm leider nur nach unten ausklappen kann. Das heißt man kann die Kamera nirgends während des Vloggens hinstellen und den Bildschirm ausklappen.
Liebe Grüße Lisa und Julia
Tanja
5. Februar 2017 at 18:06Ihr habt aber immer viel dabei! Ich beschwere mich schon über meine Systemkamera und das zweite Objektiv. 😀 Die Go Pro hätte ich aber auch sehr gerne für mich. 🙂
Nimmt ihr ein Stativ oder ähnliches auch mit auf Reise?
Liebe Grüße
Tanja
http://fleurrly.com
wordpressadmin
6. Februar 2017 at 17:58Wir nehmen auf Reisen immer ein kleines, flexibles Stativ mit, welchen leicht zu transportieren ist 🙂
Liebe Grüße
Lisa & Julia
Pierre
7. Februar 2017 at 22:14Genau wie du liebe ich auch so ein Festbrennweitenobjektiv. Ich liebe es auch Polaroids zu machen, aber ich bedauere es immer wieder, dass die Filme so teurer sind.
Sehr toller Post. 🙂
LG Pierre von Milk&Sugar
Stephan
11. Februar 2017 at 10:34Tolle Aufstellung dieses Equipments. Kennst du schon dei 360 ° von Panono. Ist leider etwas teuer und ein absoluter Traum von mir. Schaue mal in meinem Blog vorbei für eine kurze Vorstellung: https://schenkdichgluecklich.com/2016/10/12/360-grad-fotokamera-weihnachtsgeschenk-maenner/
Viele Grüße
Stephan
Lisa
12. Februar 2017 at 10:48Hallo,
ein tolles Equipment habt ihr da! Ich lese ja immer gerne bei anderen, welche Ausrüstung sie so benutzen 🙂
Liebe Grüße, Lisa
Julia Erdbeerqueen
13. Februar 2017 at 19:40Ui danke für die Vorstellung. Das 50mm Objektiv habe ich auch 🙂 Ich will unbedingt damit dieses Jahr mal mehr Natur und Landschaft fotografieren. Das kann ich nämlich gar nicht gut 🙂
Liebe Grüße
Julia
15. Februar 2017 at 21:04Schönes Equipment! Auf Reisen fotografiere ich mit meiner Spiegellosen Sony Alpha 6000. Die Profi Spiegellosen sind einfach noch mal viel kompakter und bieten teilweise schon bessere Bildqualitäten. Man muss aber tief in die Tasche greifen. Dazu habe ich die Legria Mini X dabei mit der ich kleine Videos festhalte 🙂